Monsooned Malabar stark (100% Arabica)
indisch weicher Kaffee, kräftiger Schokoladengeschmack
weiterlesen
inkl. MwSt. zzgl. Versand
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
- Artikel-Nr.: 8.108
Bohnensorte: (100% Arabica) Güteklasse AA
Monsooned Malabar stark ist eine Röstung die einen schönen haselnussig, schokoladigen Geschmack entfaltet sowie sehr wenig Säure enthält.
Der Monsooned Malabar ist in Indien geschützt und wird nur in Indien an der Malabar-Küste von Kanataka und Kerala produziert. Jedenfalls fand der Monsun-Kaffee so starken Anklang, dass man ihn heute trotz fortschrittlicherer Transportmöglichkeiten mittels des sogenannten „Monsooning“ immer noch herstellt. Die rohen Kaffeebohnen werden dabei nach der Ernte für bis zu 4 Monate absichtlich der hohen Luftfeuchtigkeit ausgesetzt und in einfachen Jutesäcken gelagert, bis sie die gewünschten Veränderungen annehmen. Er heißt so, da er vor allem an der Malabarküste in Südindien gewonnen wird. Am besten ist der in der Güteklasse AA.
Röstungsgrad: |
stark
|
geeignet für: |
Maschine
French Press
Türkisch
Vollautomat
Handfilter
|
Es sind noch keine Produktbewertungen vorhanden
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Der Ethiopia Sidamo Grade 2 ist ein hochwertiger Hochland-Arabica aus dem südlichen Teil Äthiopiens, aus der Region "Sidamo", nahe dem "Great Rift Valley", welches aus vielen kleinen vulkanischen Seen besteht. Dort reifen die Kaffeekirschen in Anbauhöhen zwischen 1.400 - 2.200 Metern.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.
Der Ethiopia Sidamo Grade 2 ist ein hochwertiger Hochland-Arabica aus dem südlichen Teil Äthiopiens, aus der Region "Sidamo", nahe dem "Great Rift Valley", welches aus vielen kleinen vulkanischen Seen besteht. Dort reifen die Kaffeekirschen in Anbauhöhen zwischen 1.400 - 2.200 Metern.
Mild geröstet, damit das Aroma gut aufgenommen werden kann.